Heutzutage werden perücken auch mehr als Verbandmaterial geschätzt, Perückenmaterialien sind auch eine größere Auswahl für den Lebensstandard der Menschen, und es gibt viele Perückenmarken auf dem Markt, die nicht nur die zu wählende Marke betrachten Die Art und das Material der Perücke ist auch eine neue Wahl für Leute, um Perücken zu kaufen. Geben Sie eine Liste der folgenden Perückenmaterialien als Referenz an.

Perückenmaterial
Im alten Ostasien wurden Perücken aus Echthaar hergestellt und einige aus Seide oder gemischt. Je höher das wahre Verhältnis, desto teurer und fortschrittlicher. Im alten Ägypten und im alten Europa werden neben menschlichem Haar auch Pferdehaar (vielfacher Pferdeschwanz und Rosshaar), Wolle und andere Tierhaare und Pflanzenfasern als Perückenmaterialien verwendet, die auch für menschliches Haar am teuersten sind. Moderne Perücken bestehen nicht nur aus traditionellen Naturmaterialien, sondern auch aus chemischen Fasern wie Nylon, Glasfaser und Viskose. Da Kunsthaar Stereotypen unterliegt, kann es mit pflegeleichterem Haarspray gebürstet oder besprüht werden. Natürlich sind einige mit Echthaar und Kunsthaar gemischt. Bei den menschlichen Haaren ist es am besten, ungefärbtes schwarzes Haar zu verwenden, das in verschiedenen Farben gefärbt werden kann und sich leichter formen lässt. Einige fortgeschrittene Kunsthaare sind in Aussehen, Haptik, Farbe und Durchhang nicht weniger als echtes Haar, aber einige perücken der unteren Preisklasse sehen rau, verzerrt und unauffällig aus. Die Nutzungsdauer kann mehr als 8 Jahre betragen.
Da viele Menschen in entwickelten Gebieten Dauerwellen und gefärbte Haare haben, sind die Menschen, die sie zur Herstellung von Perücken verwenden, hauptsächlich in Entwicklungsregionen wie China, Indien und Südostasien anzutreffen. In Indien oft Andhra Pradesh Tirupati Schrein Tempel Patti Hindus ihre Haare spenden ihre Frömmigkeit zu zeigen, setzt der Tempel insgesamt 600 Gläubigen Friseur Haare schneiden alle paar Tage eine Tonne Haar Es wird aus dem Lagerhaus des Tempels transportiert und zur Weiterverarbeitung in die Fabrik in Chennai gebracht. Die fertigen Produkte werden in die USA, nach Frankreich und in andere westliche Länder exportiert. Der Tempel kann somit 90 Tonnen Haare pro Jahr exportieren und mehr als 300 Rupien verdienen. Laut Statistiken aus den 2000er Jahren gibt es auf dem US-amerikanischen Haarpflegemarkt eine Haarquelle für Erwachsene aus Indien.
Künstlich hergestellte Orte Japan Kani Ka Lun Materialien (kanekalon, der Industrie bekannt als „KK-Material“) die beste war Carnica lun wieder die beste K7, der Preis ist auch die teuerste, aber auch andere Punkte A, Draht B. Gefolgt von der japanischen Seide (derzeit ist die allgemeine Marke diese Art von Seide), Han-Seide, PP-Seide (dies ist nur ein allgemeiner Begriff, bezieht sich auf die schlechte Qualität der Seide)